Zum Inhalt springen

Das Auge beobachtet uns alle …

Der neue Vulkan von La Palma

Das Auge.

Es ist allgegenwärtig , wenn du auf der Westseite von La Palma unterwegs bist. Bedrohlich wirkt es aus jeder Distanz.


La Palma – nach einem Jahr auf einer veränderten Insel.

Nachdem sich am 19. September 2021 an der Cumbre vieja von La Palma die Erdkruste geöffnet hatte und gewaltige Lavamassen gen Himmel schleuderten, wollte die ganze Welt an dem farbenfrohen Schauspiel teilnehmen.

Schnell war klar, dass es dabei nicht bleiben würde und unkalkulierbare Folgen für Mensch, Natur und Wirtschaft auf lange Sicht zu befürchten und einzuplanen waren.

Somit vergingen die Monate und bei Beobachtung der Entwicklungen um den Vulkan wurde mir klar, dass ein Besuch vor Ort ruhig noch länger auf sich warten lassen sollte.

Die nachfolgende Foto-Galerie kam dann doch noch zustande – in den Tagen wo sich das katastropale Ereignis das erste Mal jährt.

Es sind drei Monate vergangen, seitdem ich den Vulkan von La Palma aufgesucht habe. Die dabei entstandenen unzähligen Aufnahmen habe ich bis heute nicht zu einem Video verarbeitet. Zu viele Eindrücke haben es bisher verhindert. Ich beginne also heute, am 19. September 2022 mit den ersten Fotomotiven.


Nach der Ankunft im Aridane-Tal … und am Vortag zur Exkursion zum Vulkan

Oberhalb dieses Wohnhauses auf einer Terrasse neben der Kirche von Tajuya war der wichtige Aussichtspunkt auf die Eruption. Unter unseren Füssen befand sich eine der Stationen der spanischen Geologen und Vulkanforscher.
Wir sehen den Eingang zu den Büros des IGN, Instituto Geográfico Nacional, das besonders duch seine engagierte Leiterin María José Blanco bekannt ist.
Wie uns die Besitzerin des kleinen Hotels bestätigte, war unser Zimmer mit dem optimalsten Ausblick zum Vulkan in der „heissen“ Phase des Weltinteresses sehr begehrt bei Journalisten und Fotografen.
Gewohnt hatten wir mitten im bedeutendsten Ort des Valle de Aridane, in Los Llanos, direkt gegenüber des Archäologischen Museums.


Exkursion zum neuen Vulkan von La Palma – am 9. Juni 2022

< Zum Aktivieren der Galerie und der Begleittexte in ein Foto tippen. >
< Zum Aktivieren der Galerie und der Begleittexte in ein Foto tippen. >

Ein kleiner Ausschnitt der Auswirkungen der aktiven Zeit des Vulkans.

Dieser wirkt umso bedrohlicher weiter, obwohl die Feuergewalt, die Beben und Lavaströme erloschen sind. Erkaltet ist er noch lange Zeit nicht und die Gase inden Böden verhindern weiterhin den freien Zugang in alle Gebiete der Zone.

La Palma – eine veränderte Insel.

< Zum Aktivieren der Galerie und der Begleittexte in ein Foto tippen. >
< Zum Aktivieren der Galerie und der Begleittexte in ein Foto tippen. >

Der Vulkan von der Bergseite, Blickrichtung zur Küste, wo noch rechts ein Stück der Lavafelder zu sehen ist, die das Wasser des Atlantiks erreichten.
Der neue Vulkan, von dem Ort Tajuya aus betrachtet.

Und um die Stimmung zu verbessern, hier nun was Nettes aus unserem Geschichtsbuch.

Mein Geschichtsbuch 1 bis 19

Aktuell: Neue Vorkommnisse in der AIDA-Lounge am 11. Dezember 2022 NEUE FOLGE Nr. 19 (Immer an dieser Stelle) – Soziale Netzwerke – Hilflose Berater bei ihren Urlaubsfragen. Von „Reisetabletten“ und anderen Giften. Sie wollen eine Kreuzfahrt machen und haben Erklärungsbedarf bei Einzelheiten? Oder sind sie schon eine alte Häsin oder ein alter Hase und haben…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl

Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe

Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen

Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele

Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.

%d Bloggern gefällt das: