AIDAmira ist Vergangenheit.
18-02-2022 – Aktuell
Die AIDAmira hat sich äusserlich noch nicht verändert. Stattdessen brach sie heute morgen zu sogenannten „sea trials“ , also zu Testfahrten in die Adria auf. Sie fährt Richtung Split und dreht mittlerweile einige Runden – sicherlich um den Kompass zu justieren. Ob auch Erprobungen bereits erfolgter Massnahmen zur Abgasreduzierung durchgeführt werden, ist noch nicht bestätigt worden. Im Mittelpunkt der ersten konkreten Verlautbarungen haben sie bereits eine Rolle gespielt.
Auch verwundert es ein wenig, dass sich bezüglich Flaggenwechsel und offizieller Neuausweisung im AIS noch nichts getan hat. Unterhaltsam bleibt auch weiterhin die Webcam, die jederzeit in Funktion ist. Das war noch nicht einmal zu Zeiten von AIDA so.
27-01-2022 – Neues vom Tage
Ambassador Cruise Line stellt neues Schiff vor: Ambition
Auf ihrer Webseite hat der noch junge englische Kreuzfahrtveranstalter sein zweites Kreuzfahrtschiff Ambition präsentiert. Die ehemalige AIDAmira wird im kommenden Jahr Fahrten für Publikum von der britischen Insel anbieten.
Damit hat die Ambience, der erste Erwerb der Reederei, eine wohl gleichwertige Schwester bekommen. Was mit ihr in den kommenden Monaten geschehen wird, muss abgewartet werden. Wo das stattfinden soll, haben wir bereits weiter unten vorgestellt.
Ein interessanter Blick nach Kroatien …
Die aus der ehemaligen CMV, Cruise Maritime Voyages, hervorgegangene neue Gesellschaft beabsichtigt, einen Markt der Überfünfzigjährigen mit hohem Komfort und Stil zu versorgen. Der Name des neuen Gebrauchtkaufes wird somit das Motto des Geschäftsberichs bedienen: die Ambition auf den schnellen Erfolg nach der Pandemie.
Wenn sich für das nächste Jahr Konkreteres ankündigt, berichten wir wieder …
26-01-2022 – 14:15 deutsche Zeit
Ankündigung von AIDAcruises im Web.
Vor wenigen Minuten nahm AIDA Cruises erstmals Stellung. AIDAmira wird der Flotte nicht mehr für Aktivitäten zur Verfügung stehen. Die sogenannten „Selection-Reisen“ mit besonderem Routenverlauf sollen jetzt auch von allen anderen Schiffen der Flotte angeboten werden.

Wie mittlerweile üblich in der Kommunikation von Hiobsbotschaften oder Abschiedsmeldungen der Reedereien, so wird die Bezugnahme auf das Ausscheiden der AIDAmira erst im achten Satz der geänderten Reisehinweise angeführt.
Bei allen positiven Absichten mit neuen Errungenschaften in der Reiseplanung der Reederei, möchten doch die Betroffenen zunächst vorneweg, wenn auch kurz und dafür übersichtlich, zu ihren Konsequenzen für die persönliche Reiseplanung in Kenntnis gesetzt werden – und nicht ganz am Schluss.
Hier der Link zu der AIDA-Webseite „Aktuelle Reiseinformationen„.
Wir werden weiter informieren.

Da waren es nur noch Dreizehn.
Was bisher geschah …
05-01-2022
Steht bald ein Flaggenwechsel bevor.
AIDAmira hat ihr vorerst programmiertes Ziel erreicht. Heute früh um 9:00 UTZ ist sie in den Hafen von Pula an der kroatischen Adriaküste eingelaufen. Sie hat an der Mole der Werft Uljanik wie erwartet festgemacht. Willkommen geheissen von der Lokalpresse, jedoch inhaltlich bescheiden beschrieben.
Ausser einem voraussichtlich dreimonatigen Aufenthalt an der Mole des Werftgeländes ist weiter nichts zu verlauten, was auf die tatsächlich anstehenden Veränderungen hinweisen könnte.
Wie die Fahrt mal weitergeht oder ob ein längerer Aufenthalt an dieser Stelle mit dem Zauberwort „Ambassador“ zu tun haben wird, können wir jedenfalls hier noch nicht beantworten. Noch soll die Freude so mancher Kreuzfahrer nicht getrübt werden, die auf einen Start gebuchter Reisen ab April hoffen. Unter welcher Flagge das dann sein könnte, wird abzuwarten sein.
Aber wir bleiben dran …



08-01-2022
AIDAmira und AIDAnova sind sich wohl das letzte Mal begegnet – gestern im Mittelmeer. Zwei Kussmünder fahren auf Sichtweite – wohl schweigend – aneinander vorbei. Hoffen wir, es wird keine Fahrt in eine ungewisse Zukunft – für die kleine Gebrauchtgekaufte gen Osten und die grosse Neukreation gen Westen. Ein Omen?
AIDAmira hat die Straße von Gibraltar passiert und steuert durch das Mittelmeer ihr Ziel an – die kroatische Stadt Pula.
Was Sie bei Ihrer Ankunft erwartet, kann dieses Bild sein. Hier präsentieren wir Ihnen einen wunderbaren Blick auf die Werft, geschaffen von Lichtkünstlern.
05-01-2022
Auf dem Weg nach Pula … Start in eine (noch) unbekannte Zukunft.
Vor vier Stunden hat AIDAmira nach ungewöhnlichen zweitägigen Tankvorgängen und anderen technischen Aktivitäten den Hafen von Santa Cruz de Tenerife verlassen. Damit endet eine ewig scheinende Ruhezeit am Anker vor der Insel Teneriffa, insbesondere unter Bewertung der knapp 100 Tage, die sie für die Reederei in Rostock mit Gästen unterwegs war.
Sie hat ihren Kurs schon mehrere Stunden vor Ablegen auf die kroatische Hafenstadt eingestellt – offenbar der ungeduldige Ausdruck des Wunsches endlich ein neues Leben beginnen zu können.
In Pula an der Adria angekommen kann sie sich – voraussichtlich in der geretteten Pleite-Werft Uljanik – sehr naheliegenden Renovierungen unterziehen. Um wirklich am 15. April 2022 die immer noch von AIDA angekündigten Reisen nach Griechenland zu beginnen, ist schliesslich für alle Entwicklungen noch reichlich Zeit vorhanden.
Jedoch verrät AIDA Cruises auf ihrer Webseite eher, daß sie es mit den Abfahrten, die ab Mitte April geplant sind, doch nicht sehr ernst meinen kann. Der Buchungsvorgang lässt deutlich werden, daß entweder kein Ausschluss Nichtgeimpfter besteht, was kaum denkbar sein dürfte, oder dass die Seite für Buchungswünsche von bereits intern aufgegebenen Reiseterminen durch die Abteilung Informatik nicht mehr ordentlich betreut wird. Wie auch immer …
Demzufolge könnte die Reise nach Kroatien und in die Werft den Vorbereitungen eines neuen Besitzers für den späteren Einsatz dienen. Andere eigene Aktivitäten besonderer Art, unter Regie von Carnival und durch AIDA Cruises iniziert, dürften doch eher im Bereich der Fantasien beheimatet sein.
Für Zweifler oder verunsicherte Fans von AIDA noch ein Nachsatz. Bei der „Capitaneria di Porto di Genova“, also der Hafenverwaltung von Genua, liegt ein eindeutiger Antrag auf dem Tisch. 🇮🇹❓🏳️
Na ja, der Fachpresse vertraue ich schon.
Es wird Zeit, daß AIDA Cruises sich verhält.

Ein kleiner (humoriger) Exkurs um Namensgebungen.
So sieht es in den „Sozialen Netzwerken“ immer wieder aus. Da vermutet ein User, der hier besser nicht genannt werden soll, mit einem Foto aus Marinetraffic verdeutlichen zu können, dass die Mira schon verkauft sei. Dieses Foto zeigt jedoch aus vergangenen Zeiten das selbe Schiff unter dem Namen „Gran Mistral„. Danach war es die „Costa Neoriviera„, aber leider hat Marinetraffic bis heute noch kein „aktuelles“ Foto nach vorne in die Datenbank geschippert. Wir haben es soeben versucht nachzuholen, schliesslich dürfen wir ja auch ehrenamtlich eine Antenne von Marinetraffic betreiben. Also: es gibt noch eine Mira und kein neues Foto nach erfolgtem Verkauf derselben.
Jetzt haben wir die Bestätigung. Die AIDAmira ist nicht nur zum Tanken zwei Tage lang im Hafen von Santa Cruz an der Mole gewesen. Gestern ein paar Stunden und heute einige weitere … dass sie nicht mehr den Ankerplatz am Las Teresitas Strand von Teneriffa Ziel angesteuert hat, lässt Veränderungen näherrücken.
Auch darüber werden wir weiter informieren …

Mehr Details dazu in unserem Kalender.
Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl
Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe
Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen
Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele
Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.