Warten auf die Nova … und müssen wir uns jetzt von der Mira verabschieden ?
Was bisher geschah …
09-01-2022 – Aktualisiert
Schwer nachvollziehbar, aber es geht wieder zurück nach Lissabon. AIDAnova hatte Barcelona vorgestern bereits wieder verlassen. Zunächst konnte man einen Eingabefehler vermuten, aber jetzt ist es recht sicher. Das Schiff will wieder zurück in die portugiesische Hauptstadt. In wenigen Tagen soll zwar endlich die erste Reise ab Las Palmas auf den Kanaren beginnen, doch dazwischen scheint noch ein bewegter Weg zu liegen. Und die AIDAmira ist weiterhin auf Kurs zu ihrem Ziel in der Adria.
Wir bleiben dran …

07-01-2022
Die AIDAnova hat Barcelona am Abend bereits wieder verlassen. Neun Stunden am Bunkerschiff für LNG. Nach einem derartig langen Tankvorgang muss es wohl in Rotterdam vor Tagen nicht genügend „Sprit“ gegeben haben.
Aber gleichzeitig trifft Nova auf die AIDAblu in Barcelona – gleich nebenan. Gut eingefädelt oder Zufall?
Fragt sich noch, warum die Coral LNG übergibt, wobei man sich in Rotterdam für die beabsichtigte Route zu den Kanaren gleich mit ausreichend Flüssiggas hätte eindecken können. Jetzt muss die Coral ran und schleppt den Stoff vorher über den halben Atlantik.
Grüüüne Zukunft. Das Bild von vor drei Jahren aus Santa Cruz de Tenerife.

Was bisher geschah …
05-01-2022
AIDAnova … wie überbrückt sie die kommenden Tage.
Die AIDAnova ist auf dem Weg nach Barcelona. Nachdem sie als Ersatzschiff für die nicht rechtzeitig fertiggestellte AIDAcosma die Weihnachts- und Silvesterfahrt in Hamburg gestartet hatte, war in Lissabon schon Schluss mit der Reise. Vollendet werden sollte die Tour jedoch erst auf den Kanaren und das grosse Feuerwerk von Funchal war mittendrin als Leckerbissen vorgesehen. Die Zeit ist darüber hinweggegangen. Die Gäste konnten mehrere Tage lang ausgiebig die portugiesische Hauptstadt kennenlernen.
Übliche Vermutugen und Gerüchte.
Inzwischen nähert sich die Nova im Mittelmeer bereits zielgerichtet der katalanischen Hauptstadt Barcelona. Ob der Grund für die Wahl dieses Hafens die notwendig gewordene Betankung mit LNG Flüssiggas sein dürfte, sei erstmal dahingestellt. Nach der hochkomplizierten geballten Ausschiffung aller Gäste in Lissabon ist auch von weiteren Gründen für den Weg ins Mittelmeer auszugehen. Letztendlich muss das Schiff ja erst am 15. Januar in Las Palmas sein, um dort die ersten neuen Gäste aufzunehmen.
Die Verfügbarkeit des wichtigen Treibstoffes ist gewiss begrenzt, doch seit Jahren weltweit koordiniert. Tankschiffe decken unterschiedliche Bereiche der Meere ab und ausserdem ist davon auszugehen, dass die letzte Betankung in Rotterdam für eine mehrwöchige Reichweite zu den angestrebten Zielen ausreichen müsste.
Wir berichten weiter …
Ebenfalls ist die AIDAmira nicht nur zum Tanken zwei Tage lang im Hafen von Santa Cruz an der Mole. Gestern ein paar Stunden und heute einige weitere … Ob sie den Ankerplatz am Las Teresitas Strand von Teneriffa als nächstes Ziel ansteuert, wird über nichts entscheiden.
Auch darüber werden wir informieren …

AIDAnova: Sie konnte nicht dabei sein.
Wir haben für Sie/Euch vor Ort gearbeitet.

Wir waren auch im Lifestream auf Facebook dabei:


Anschliessend nun ein paar Szenen aus einer denkbaren Kanaren-Tour, so jedenfalls wie wir sie vor über zwei Jahren zur Premiere der Nova vorstellen wollten.
Mehr Details dazu in unserem Kalender.
Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl
Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe
Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen
Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele
Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.