Zum Inhalt springen

AIDAmira geht ihrer Wege mit Ziel Kroatien.

15-01-2022 (aktualisiert)

AIDAmira hat ihr vorerst programmiertes Ziel erreicht. Heute früh um 9:00 UTZ ist sie in den Hafen von Pula an der kroatischen Adriaküste eingelaufen. Sie hat an der Mole der Werft Uljanik wie erwartet festgemacht.

Wie die Fahrt weitergeht oder ob ein längerer Aufenthalt an dieser Stelle mit dem Zauberwort „Ambassador“ zu tun haben wird, können wir jedenfalls hier noch nicht beantworten.

Screenshot Marinetraffic

08-01-2022

AIDAmira und AIDAnova sind sich wohl das letzte Mal begegnet – gestern im Mittelmeer. Zwei Kussmünder fahren auf Sichtweite – wohl schweigend – aneinander vorbei. Hoffen wir, es wird keine Fahrt in eine ungewisse Zukunft – für die kleine Gebrauchtgekaufte gen Osten und die grosse Neukreation gen Westen. Ein Omen?

AIDAmira hat die Straße von Gibraltar passiert und steuert durch das Mittelmeer ihr Ziel an – die kroatische Stadt Pula.

Was Sie bei Ihrer Ankunft erwartet, kann dieses Bild sein. Hier präsentieren wir Ihnen einen wunderbaren Blick auf die Werft, geschaffen von Lichtkünstlern.

05-01-2022

Auf dem Weg nach Pula … Start in eine (noch) unbekannte Zukunft.

Vor vier Stunden hat AIDAmira nach ungewöhnlichen zweitägigen Tankvorgängen und anderen technischen Aktivitäten den Hafen von Santa Cruz de Tenerife verlassen. Damit endet eine ewig scheinende Ruhezeit am Anker vor der Insel Teneriffa, insbesondere unter Bewertung der knapp 100 Tage, die sie für die Reederei in Rostock mit Gästen unterwegs war.

Sie hat ihren Kurs schon mehrere Stunden vor Ablegen auf die kroatische Hafenstadt eingestellt – offenbar der ungeduldige Ausdruck des Wunsches endlich ein neues Leben beginnen zu können.

In Pula an der Adria angekommen kann sie sich – voraussichtlich in der geretteten Pleite-Werft Uljanik – sehr naheliegenden Renovierungen unterziehen. Um wirklich am 15. April 2022 die immer noch von AIDA angekündigten Reisen nach Griechenland zu beginnen, ist schliesslich für alle Entwicklungen noch reichlich Zeit vorhanden.


Jedoch verrät AIDA Cruises auf ihrer Webseite eher, daß sie es mit den Abfahrten, die ab Mitte April geplant sind, doch nicht sehr ernst meinen kann. Der Buchungsvorgang lässt deutlich werden, daß entweder kein Ausschluss Nichtgeimpfter besteht, was kaum denkbar sein dürfte, oder dass die Seite für Buchungswünsche von bereits intern aufgegebenen Reiseterminen durch die Abteilung Informatik nicht mehr ordentlich betreut wird. Wie auch immer …

Demzufolge könnte die Reise nach Kroatien und in die Werft den Vorbereitungen eines neuen Besitzers für den späteren Einsatz dienen. Andere eigene Aktivitäten besonderer Art, unter Regie von Carnival und durch AIDA Cruises iniziert, dürften doch eher im Bereich der Fantasien beheimatet sein.

Für Zweifler oder verunsicherte Fans von AIDA noch ein Nachsatz. Bei der „Capitaneria di Porto di Genova“, also der Hafenverwaltung von Genua, liegt ein eindeutiger Antrag auf dem Tisch. 🇮🇹❓🏳️

Na ja, der Fachpresse vertraue ich schon.

Es wird Zeit, daß AIDA Cruises sich verhält.

AIDAmira am Anker vor Santa Cruz de Tenerife


Ein kleiner (humoriger) Exkurs um Namensgebungen.

So sieht es in den „Sozialen Netzwerken“ immer wieder aus. Da vermutet ein User, der hier besser nicht genannt werden soll, mit einem Foto aus Marinetraffic verdeutlichen zu können, dass die Mira schon verkauft sei. Dieses Foto zeigt jedoch aus vergangenen Zeiten das selbe Schiff unter dem Namen „Gran Mistral„. Danach war es die „Costa Neoriviera„, aber leider hat Marinetraffic bis heute noch kein „aktuelles“ Foto nach vorne in die Datenbank geschippert. Wir haben es soeben versucht nachzuholen, schliesslich dürfen wir ja auch ehrenamtlich eine Antenne von Marinetraffic betreiben. Also: es gibt noch eine Mira und kein neues Foto nach erfolgtem Verkauf derselben.

Jetzt haben wir die Bestätigung. Die AIDAmira ist nicht nur zum Tanken zwei Tage lang im Hafen von Santa Cruz an der Mole gewesen. Gestern ein paar Stunden und heute einige weitere … dass sie nicht mehr den Ankerplatz am Las Teresitas Strand von Teneriffa Ziel angesteuert hat, lässt Veränderungen näherrücken.

Auch darüber werden wir weiter informieren …

AIDAmira scheint unentschlossen mit zunächst direktem Kurs auf Gran Canaria.


Mehr Details dazu in unserem Kalender.

Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl

Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe

Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen

Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele

Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.

2 Kommentare zu „AIDAmira geht ihrer Wege mit Ziel Kroatien. Hinterlasse einen Kommentar

  1. DIe Unentschlossenheit der AIDAmira hat damit zu tun, dass in den Gewässern zwischen Gran Canaria und Teneriffa ein sog. Verkehrstrennungsgebiet liegt (eine Art Autobahn auf See), das nur im rechten Winkel gekreuzt werden darf.

  2. Hola Patrick. Hab Dank für Deine Kommentierung. Grundsätzlich ist davon auszugehen, doch derart weiträumig unrealistisch und vor allem nicht die übliche Praxis. Das Meer war auch recht leer und ich hab das täglich vor der Nase, nicht nur mit meiner Marinetraffic-Station. Denke, die Antwort müssen wir weiter suchen … aber die Mira ist ja schon in Pula. Saludos und noch mal …Gracias.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: