Seabourn-Schiffe zum Verkauf bereit ? Aktuelles Jahrestief der Carnival-Aktie
Neue Kreuzfahrtmacht Saudi-Arabien?
26-05-2022
Die Kreuzfahrtbranche befindet sich weiterhin in einem bedenklichen Tief. Schwächere ökonomische Prognosen führten dazu, daß die Aktien von Carnival Corporation am Dienstag an den Börsen um 10,3 % gefallen waren. Es verstärken sich dabei gleichzeitig die Erwartungen, dass das Mitglied des Carnival-Konzerns Seabourn Cruise Line zum Verkauf steht.
Die aktiven Schiffe von Seabourn sind derzeit Seabourn Odyssey, Seabourn Sojourn, Seabourn Quest, Seabourn Encore und Seabourn Ovation. Zu diesen fünf derzeit in Betrieb befindlichen Schiffen sollen sich noch Seabourn Venture und die Seabourn Pursuit gesellen, die auch Opfer der Pandemie wurden und dem Ersteinsatz nahe sein sollten. Gerade heute hat die Venture für einen technischen Einsatz den Hafen von Genua verlassen. Laut Webseite ist jedoch ein Start zur ersten Kreuzfahrt erst für den Juli 22 vorgesehen.
Wir haben bei uns hier auf den Kanaren in den vergangenen Jahren hin und wieder die Seabourn Encore und auch die Seabourn Odyssey zu Besuch gehabt.

Schon während der Pandemie kamen erste Gerüchte über Verkaufspläne ans Licht und im Zuge der negativen Geschäftsentwicklung weltweit und besonders aus den vergangenen Monaten, verstärken sich nunmehr die Hinweise, daß der Weg in Richtung von Schiffsverkäufen an die Saudis Formen annimmt.
Wie CNBC am Dienstag berichtete, befindet sich Carnival Corp. & PLC in Gesprächen über den Verkauf von Seabourn an den Staatsfonds von Saudi-Arabien. Diesbezüglich wollte der Sprecher von Carnival Corp. nach Aussagen von Seatrade Cruise News, keine Antworten geben. Es sollen die Worte „Gerüchte oder Spekulationen“ verwendet worden sein. Doch die Aktivitäten sprechen eine andere Sprache.
Der saudische Vermögensfonds begann bereits seit 2020 bei Carnival Corp. mit einem Anteil von über 5 % und einer steigenden Entwicklungsprognose. Darüberhinaus wurde im vergangenen Jahr bekannt, dass an einem Netz von Häfen für internationale Kreuzfahrtschiffe auf der arabischen Halbinsel gearbeitet wird. Reedereien wie MSC Cruises bis hin zu Boutique-Marken wie Scenic Cruises und Emerald Cruises kooperieren bereits intensiver mit Saudi-Arabien.
Weiterhin gibt es Verbindungen, um über Silverseas, das auch ein Mitglied von Carnival Corp. ist, mit eigenen saudischen Aktivitäten in den Markt zu kommen. Hierbei handelt es sich um den Plan, eine Luxusyacht für etwa 100 Passagiere zu bauen.
2020 charterten die Saudis bereits die Silver Spirit von Silversea Cruises für Kreuzfahrten im Roten Meer, die erstmals im Inland vermarktet worden sind.
„Cruise Saudi“ war letzten Monat auch auf der Seatrade Cruise Global in Miami Beach mit einer entsprechend potenten Delegation vertreten. Eine Vielzahl von Hinweisen, die es nahelegen, weitergehende Schlüsse zu ziehen.
Das passiert natürlich gründlich, überlegt und an anderer Stelle …
Und noch eine Randbemerkung zu den saudischen Ambitionen. Geführt wird das Kreuzfahrt-Management der Saudis von dem Deutschen Lars M. Clasen, vormals auch schon bei AIDA Cruises tätig.
Was bisher geschah …
AKTUELL: 28-03-2022
WIND UND WELLEN: HEUTE, Montag, konnte das Kreuzfahrtschiff Seabourn Encore auf seiner Rundfahrt um die Kanarischen Inseln nicht in den Hafen von San Sebastián de La Gomera einlaufen.
Als neues Ziel wurde Las Palmas de Gran Canaria gewählt und geplant ist weiterhin Mittwoch Arrecife auf Lanzarote.
Es muss wohl ein fürchterlich starker Wind gewesen sein, der so viel Bewegung in die zwei deutschen Kreuzfahrt-Anbieter bringt, dass drei Schiffe keine bessere Idee entwickeln, die jeweils zwei eingeplanten Seetage für Hin- und Rückfahrt von den Kanaren effektiver zu gestalten. Selbst wenn mindestens ein Kapitän ein überzeugendes Argument vorbrachte, war es nicht die Grundlage des Handelns der anderen beiden Schiffsführer in einem anderen Zeitfenster . Zu meinen, dass die Wetterlage laut Vorhersage noch weitere Tage andauern wird und deshalb zu kapitulieren, war jedenfalls für die AIDAmar und Mein Schiff 4 nicht ausschlaggebend.

In dieser Angelegenheit müsste man weiter einsteigen um nötige Transparenz zu schaffen. Auch eine Windstärke von 40 Knoten mit all ihren mir nicht ganz unbekannten Auswirkungen ist kein hinreichendes Argument – denn die war im jeweils interessanten Zeitfenster nachweisbar nur bei etwa 22 Knoten. Dazu kommen genügend ähnliche Situationen der vergangenen Monate bei denen mehrere andere Begründungen herhalten durften. Schlepper in Funchal kaputt usw …
Aber lassen wir das ruhig so stehen. Das schlagende Argument in der Sache ist auf dem Weg auf die Kanaren. Die Seabourn Encore war auf Madeira im Hafen von Funchal und hatte am Terminal festgemacht. Sie hat die stattliche Länge von 210 Metern. Sind die anderen „Versager“ alle zu gross ?

Freuen wir uns auf die Rundreisen, die das schöne Seabourn-Schiff in den kommenden Wochen auf den kanarischen Inseln absolvieren wird. Die Hafenanläufe für spanische Häfen gehen bis zum 6. April 22 und dann geht es Richtung Istanbul.
Wir werden sehr gern weiter berichten …
Hafenanläufe auf den Kanaren:
- Santa Cruz de Tenerife
- El Hierro, Puerto de la Estaca
- Santa Cruz de la Palma
- San Sebastian de la Gomera
- Las Palmas de Gran Canaria
- Arrecife, Lanzarote
01 Mar 07:00 – 17:00 Departing from Lisbon, Portugal
03 Mar 08:00 – 17:00 Funchal, Madeira, Portugal
04 Mar 12:00 – 22:00 Santa Cruz de Tenerife
05 Mar 08:00 – 18:00 El Hierro, Puerto de la Estaca
06 Mar 08:00 – 23:00 Santa Cruz de la Palma
07 Mar 08:00 – 18:00 San Sebastian de la Gomera
08 Mar 08:00 – 21:00 Las Palmas de Gran Canaria
09 Mar 08:00 – 18:00 Arrecife, Lanzarote
12 Mar 07:00 – 17:00 Arriving in Lisbon, Portugal
Mehr Details dazu in unserem Kalender.
Wir werden weiter berichten …
Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl
Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe
Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen
Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele
Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.