AIDA-Kreuzfahrt. Durcheinander bei Kanarenroute und Weltreise: „Auf Grund von technischen Wartungsarbeiten …“
17-10-2022
Sind AIDAmar und AIDAsol auf bisher unbekannten Abwegen.
Heut war wieder mal ein AIDA-Tag.
Bäumchen wechsel Dich – oder warum Probleme in der Kreuzfahrt immer sehr lange verschwiegen werden.
Es hatte bereits seit dem Sonntagmorgen in den Sozialen Netzwerken gegärt. Erste Gerüchte wurden befeuert, dass irgendetwas mit mindestens zwei Schiffen der AIDA-Flotte nicht stimmen würde. Grund war die Unterbrechung der Buchungsmöglichkeit im Web von AIDA Cruises und vor allem der in Bereichen nicht mögliche Zugang zum eigenen MyAIDA-Account der eigenen Reisen.

Der beste Ort um Einzelheiten der Störungen zu erfahren ist in diesem Falle selbstverständlich eines der von AIDA-Kunden frequentierten Foren. Da bieten sich immer wieder die Facebook-Gruppen, der Wasserurlaub und last but not least die AIDA-Lounge an. Letztere figuriert eher unter den allgemein spät und schlecht informierten Medien, da hier ohnehin nicht gern die eventuell unangenehmen Neuigkeiten verbreitet werden.
So nahmen die Ereignisse ihren Lauf und bereits am Abend des Sonntags war klar, dass die Ausfälle und damit die Sorgen nicht sehr schnell vom Horizont verschwinden würden. Die Theorie eines Hackerangriffs stand neben der allgemeinen Erwartung der üblichen IT-Probleme krass der Spekulation über Routenänderungen und Schiffswechseln gegenüber.
Der heutige Tag machte die Sache noch vertrackter. Die am Wochenende eventuell unterbesetzte IT-Crew hatte es geschafft, mal ein Textbanner in der Webseite und am Zugang des MyAIDA-Account einzubauen. Auf dem Banner lesen wir:
„Auf Grund von technischen Wartungsarbeiten steht unser myAIDA Service für ausgewählte Abfahrten von AIDAmar und AIDAsol vorübergehend nicht zur Verfügung. Danke für Ihr Verständnis.“ – Zitatende –
Nun ist das eine der eindeutig unglaubwürdigen Behauptungen, die dem vertrauten Leser aus der Vergangenheit längst bekannt sind. Doch führte diese Verlautbarung in der sogenannten Fangemeinde der AIDA-Community sofort zur Beruhigung und erste betroffene Bucher wurden wieder etwas zuversichtlicher, dass ihre Reise nun nicht betroffen sein würde.
Auch rechnete man mittlerweile stündlich mit Presseerklärungen und auch einer neuen Mitteilung auf der Webseite. Genau so, wie das bei AIDA immer üblich gewesen war. Doch es passierte nichts.
Dann am späten Nachmittag eine nicht genauer zugeordnete „Information“ aus den Tiefen des düsteren Facebook-Kreuzfahrer-Sektors. Es soll einen Tausch geben zwischen AIDAmar und AIDAsol. Damit sollte dann die anstehende Weltreise gesichert werden und die Sol würde mit einem irgendwie aufgetauchten nicht näher benanntem technischen Problem in kanarisch-europäischen Gewässern bis zum Werftaufenthalt wohl besser aushalten können, als wenn sie in die unsichere Ferne der Weltmeere gestartet wäre.
Könnte sein, muss nicht so sein, könnte auch ganz anders sein. Aber dennoch, viele Anzeichen sprechen dafür, dass der reale Gehalt dieser Vermutungen im Zusammenhang doch schlüssig werden könnte.
Von AIDA Cruises ist noch immer nichts zu hören. Die Mitarbeiter geben ungeduldigen Anrufern widersprüchliche Antworten und die Reisebüroleute können über keine Aussagen zur Beruhigung ihrer Bucher verfügen, da sie selbst nur Funkstille von AIDA erleben.
Warten wir ab, was der morgige Tag bringt.
Eines ist sicher. Einem täglich wachsenden Kreis von Kreuzfahrtbegeisterten liegt die Spekulation über „ungelegte Eier“ näher als die seriöse Einschätzung etwaiger ernster Vorgänge in der Firma, bei der man eine Reise gebucht haben könnte.
Aber diejenigen, die eine Reise gebucht haben, die sind in einer schwierigen Situation, sollten grössere Eingriffe bei den angebotenen Reisen durchgeführt werden müssen.
Wann lernt AIDA Cruises es endlich, die Menschen nicht mehr häppchenweise vor vollendete Tatsachen zu stellen. Ein vernünftiger erwachsener Mensch wird doch wohl bei rechtzeitiger Kenntnis schwerwiegender Bedingungen besser damit zurechtkommen, wenn grössere Veränderungen an seiner gebuchten Reise notwendig sind.
„Bäumchen wechsel Dich.“ Das schrieb ich oben. Auch andere Kreuzfahrtunternehmen haben diese respektlose Verfahrensweise gegenüber ihren Kunden hervorgebracht, da ist AIDA keine Ausnahme. Da sollten die Ereignisse dieser Tage dem Kunden vielleicht helfen, im geeigneten Moment einfach mal mit guter Überlegung „Bäumchen wechsel Dich“ zu praktizieren. Sie verstehen doch, was ich meine …
Betreffs der anstehenen Erklärungen zu den AIDAmar- und AIDAsol-Reisen werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten. Sobald es offiziell ist.
Was bisher geschah …
AIDA Kreuzfahrt:“Tapas“ auf die Kanaren. Ohne Impfung und mit neuen Routen über die Inseln.
14-09-2022
TUI Cruises mit Mein Schiff ist auch dabei. >>>
Kurz-Kreuzfahrt(en) – mundgerecht für kanarische Bürger?
Es war längst überfällig. Die deutschen Kreuzfahrtanbieter mit den vier Buchstaben aus dem fernen Rostock mussten an ihrem Programm für Herbst- und Winter deutlich herumstricken, um wieder Bewegung in die Buchungslust ihrer Kunden zu bringen.
Hier der Link des Reiseangebotes für die Kanaren:
Mit Tippen auf das Symbol öffnet sich eine neue Seite.
Das zögerliche Kundtun dieser fast schon widersprüchlich erscheinenden Handlungsweise bei AIDA Cruises verdeutlicht – wenn man zum Beispiel in die Webseite schaut – wie schwer sich AIDA Cruises getan hat, anderen Kreuzfahrt-Reedereien interkontinentalen Zuschnitts zu folgen. Wir berichteten hier über die längst gültigen Freigaben für Ungeimpfte bei mehreren Gesellschaften aus den USA und Grossbritannien. >>>

Kreuzfahrt-Tapas – mundgerecht für kanarische Bürger und treue „Wiederholungstäter“.
Aber sicher könnten extrem günstige Preise diese Nische doch attraktiv machen. Schliesslich gibt es ja auch noch ein spannendes und komfortables Leben an Bord mit Unterhaltung, Sport, Wellness und Badespass, dass von neuen Interessierten an der Kreuzfahrt auch ausserhalb deutscher Grenzen erforscht werden will.
Weitere Details in unserem Kalender.
Wenn ich nur an meine Freunde und Follower in den Social Media und im wahren Leben denke, die würden schon gern mal eine AIDAnova betreten. Sie lag ja lange genug am Horizont vor dem Hafen von Santa Cruz. Aber die eben beschriebene Reise findet leider mit der AIDAmar statt. Ob sie deshalb das vielversprechende Prädikat „Selection“ trägt ? Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Mit Tippen auf das Foto öffnen Sie eine neue Seite.

Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl
Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe
Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen
Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele
Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.