Zum Inhalt springen

AIDA, Astoria Grande und Kreuzfahrt – Unfälle am laufenden Band ?

25.05.2023

Aktueller Stand: Mittlerweile laufen die wöchentlichen Kreuzfahrten wieder regelmässig.

Die Veranstalter haben über den erfolgreichen Saisonverlauf berichtet. Mehr als 600 russische Touristen kamen vor zwei Tagen mit dem Kreuzfahrtschiff Astoria Grande zum 17. Mal in den Hafen von Amasra, wodurch sich die Zahl der russischen Gäste, die den Ort per Kreuzfahrt besuchten, in den letzten 10 Monaten auf über 17.000 Personen erhöht hat.


Tweet aus dem Nachrichtendienst TWITTER.

05.02.2023

Mittlerweile ist die Ex-AIDAcara, heute Astoria Grande, in der türkischen Werft angekommen. Die erlittenen Schäden an der Aussenhaut des Schiffes sollen hier seit dem vergangenen Donnerstag behoben werden. Wann sie wieder für die russischen Betreiber einsatzbereit sein wird, ist bisher nicht bekannt gegeben worden.

Die Astoria Grande, Ex-AIDAcara, liegt seit vergangenen Donnerstag in einer türkischen Werft. MarineTraffic

22-01-2023

Ex-AIDAcara unter neuem Namen von einem schweren Vorfall heimgesucht.

Beschäftigen wir uns zunächst mit einem etwas neueren Mitglied der AIDA-Flotte. Ob AIDAbella oder so manche anderen Kreuzfahrtschiffe – es gibt seit Hochlaufen der Aktivitäten in diesem sensiblen Tourismusbereich, besonders nach der Pandemie, hin und wieder den einen oder anderen Unfall. Dabei wird auch mal im Hamburger Hafen eine Kaimauer gerammt. Etwas Blech drauf und ab geht es über die Kanaren in die Karibik, wie kürzlich bei der AIDAbella geschehen.

AIDAbella mit dem sichtbar reparierten Heckschaden.

Erinnern wir uns auch an Neubauten bei AIDA, so wie die AIDAprima, die bei der Produktion in Japan zwei Brände an Bord hatte. Auch später bei der AIDAnova gab es in Eemshaven ein Feuer, dass jedoch einer Brandstiftung zugeordnet wird. Auch bei anderen weltweit operierenden Anbietern von Kreuzfahrten gab es in den vergangenen Jahren immer wieder mal kleine Unfälle oder ungeklärte bzw. nicht im Detail öffentlich kommunizierte Vorgänge an Bord unvollendeter oder in Betrieb befindlicher Schiffe.

Wir wollen hier nicht ins Detail gehen, denn schnell mal zu googlen betrachte ich als schlechten Ratgeber. Aber Namen wie Viking Polaris oder Mein Schiff 6 füllten zuletzt den Raum einiger Schlagzeilen in den traditionellen Medien. Endgültige Antworten auf die Zusammenhänge erfolgen selten.

Hier und heute ist nun die Rede von einem ehemals sehr beliebten Schiff der Rostocker Flotte, der AIDcara. Mittlerweile unter Druck der Konzernmutter Carnival PLC ausgemustert, steuert sie seit Monaten vor allem russische Kreuzfahrtliebhaber durch das Schwarze Meer und dorthin, wo es sonst noch an türkischen Küsten anlegen kann. Auf unterschiedenlichen Routen können neben Istanbul die Häfen, Bozcaada, Cesme, Amasra, Sinop und Trabzon vom russischen Sotschi aus angelaufen werden.

AIDAcara im Jahre 2016 im Hafen von El Hierro neben einer Autofähre.

Vor einigen Tagen war von einem Vorfall zu hören, bei dem leider keine weiteren Einzelheiten durchgesickert sind. Klar ist jedoch, dass ein erheblicher Schaden erfolgt ist, aber glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen sind. Seit dem 19. Januar 2023 liegt Astoria Grande nun im kleinen türkischen Hafen von Amasra. Aktuelle Informationen liegen nicht vor.

AIDAcara in Santa Cruz de Tenerife.

Miray Cruises hatte nur verlauten lassen, dass der Unfall durch widrige Wetterbedingungen verursacht worden sei, wobei das Schiff die Pier im Hafen von Amasra getroffen hätte.

Laut den bekannten AIS-Schiffsverfolgern liegt die Astoria Grande aktuell weiterhin an der selben Stelle, obwohl sie täglich neue Ziele in ihrem Programm zu besuchen hätte.


Über die türkische Reederei Miray Cruises kann Astoria Grande vom Schwarzmeerhafen Sotschi seine Kreuzfahrten in die Türkei anbieten. Der politische Ungehorsam der Türkei gegenüber dem Russland-Boykott des Westens macht das alles möglich. Die Türken fungieren bei diesen Aktivitäten rein als Operator der Reisen und haben ansonsten nur ihr eigenes Schiff MV Gemini im Programm, dass auch im Internet vermarktet wird.

Mitteleuropäische Kreuzfahrt-Fans dürfte man auf der ausgemusterten AIDAcara nicht erwarten. Das Angebot richtet sich auch weniger an türkische sondern selbstverständlich an russische Gäste.

Nach Angaben türkischer Medien, die gern über die seltenen Besucher ihrer malerisch gelegenen Orte an der Schwarzmeerküste berichten, sind durchschnittlich 330 russische Touristen und 400 Besatzungsmitglieder unterwegs, die mit der 190 Meter langen Astoria Grande die Möglichkeit haben, einen Tag lang historische und touristische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.


Möge das schöne alte Schiff bald wieder auf Reise gehen.

Wir werden darüber berichten, denn gern erinnern wir uns an ihren letzten Besuch auf den Kanaren. Die AIDAcara war zugegen, als die AIDAnova zum Start ihrer Jungfernfahrt im Hafen von Santa Cruz de Tenerife gelegen hatte. Gemeinsam durften wir alle das grosse Feuerwerk zum Start der Nova anschauen. Alles Geschichte …

AIDAcara in Santa Cruz de Tenerife.


Was bisher geschah …

AIDA Cruises trifft eine wichtige Entscheidung.

23-06-2021

AIDAcara wird nicht mehr für die Reederei auf den Weltmeeren eingesetzt.

AIDA Cruises hat hat heute mitgeteilt, dass das erste Schiff der Flotte aus den letzten Jahren des vergangenen Jahrhunderts ausgemustert wird – die legendäre AIDAcara. Ein Schiff mit sehr wenig (und teuren) Balkonen und gänzlich veralteter Technik, aber dafür von einer sehr heterogenen Zielgruppe des deutschen Publikums extrem geliebt.

Hier Auszüge aus der Pressemitteilung im Wortlaut:

AIDA Cruises restrukturiert seine Flotte für nachhaltiges Wachstum

23.06.2021

Die Erfolgsgeschichte von AIDA Cruises begann am 7. Juni 1996 mit der Taufe des ersten AIDA Schiffes, der heutigen AIDAcara. (…)

Noch in diesem Jahr wird AIDA Cruises seinen erfolgreichen Wachstumskurs fortsetzen und mit der Indienststellung von AIDAcosma, dem zweiten Kreuzfahrtschiff das mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird, einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt in 2040 erreichen.

Dieser weitere Kapazitätszuwachs gibt dem Unternehmen die Möglichkeit die Flottenstruktur, insbesondere mit Blick auf die Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele, zu optimieren.  Daher hat AIDA Cruises entschieden, AIDAcara, nach 25 Jahren Dienstzeit in den kommenden Wochen an einen neuen Eigentümer zu übergeben.

Dies ist für AIDA und für viele langjährige, treue Gäste der Kreuzfahrtreederei ein sehr emotionaler Moment. Mit AIDAcara hat AIDA Cruises den Grundstein für seinen Erfolg gelegt. Viele Konzepte von damals wurden beim Bau aller folgenden Schiffe kontinuierlich weiterentwickelt und sind auch in den Bau von AIDAcosma eingeflossen.

Mit der Indienststellung von AIDAcosma Ende 2021 wird AIDA Cruises einen weiteren Kapazitätssprung vollziehen, seine Angebotsvielfalt erweitern und seinen nachhaltigen Wachstumskurs auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt fortsetzen. Es ist der zweite LNG-Neubau für AIDA Cruises, von insgesamt neun Kreuzfahrtschiffen, die für verschiedene Marken der Carnival Corporation & plc bei der MEYER Gruppe mit dem gleichen Plattformkonzept und zukunftsweisender Umwelttechnologie beauftragt wurden.

(…)

Die aktuell mit AIDAcara geplanten Reisen werden von anderen Schiffen der AIDA Flotte übernommen. Betroffene Gäste werden zeitnah zu weiteren Details informiert. „

( Ende der Pressemitteilung )

Wir werden weiter informieren.

Die Cara bei einem Besuch auf der Kanareninsel El Hierro im Jahre 2017.

Beobachte die anstehenden Kanaren-Termine in unserem Kalender INFOcal :


Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl

Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe

Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen

Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele

Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: