Kreuzfahrtschiffe
Neues zur Mein Schiff-Flotte hier >>>
Ein Schiff wird kommen …
In dieser Kategorie befassen wir uns mit allen Einzelheiten rund um die Kreuzfahrtschiffe der unterschiedlichen Reedereien.
Augenmerk legen wir dabei einerseits auf alle Schiffe, zu denen wir Bildmaterial selbst aufgenommen haben und andererseits, auf die Ozeandampfer, mit denen wir auf den Weltmeeren unterwegs waren. Natürlich werden diese Schiffchen den wesentlichen Raum in den Beiträgen einnehmen.

Konkret werden wir überwiegend AIDAschiffe und Vertreter von TUI Cruises, Costa Crociere, Norwegian CruiseLines, Cunard, Pullmantur, Fred Olsen CruiseLine, P&O Cruises, Royal Carribean und Phoenix Reisen zu sehen bekommen.
Aber auch seltene Vertreter der Kategorie Schiff werden zu sehen sein – nicht zuletzt die wunderschönen Veteranen der Segelschifffahrt und ihre Nachbauten, sondern auch die Kreuzfahrtschiffe, die nur selten unsere Wahlheimat ansteuern. Namen wie Sea Cloud gehören dazu, die wir auf dem obigen Bild mit der AIDAbella auf Korfu sehen.
ZU DEN ANFANGSSCHWIERIGKEITEN:
Es gibt viele Möglichkeiten ein Kreuzfahrtschiff kennenzulernen. Man kann schon mal vor der Vollendung des Dampfers einen Werftbesuch unternehmen oder die selten angebotenen Hafenbesuche wahrnehmen. Viele Bilder, Graphiken und Animationen im Internet sind manchmal die bequemere Quelle.
Natürlich steht im Mittelpunkt, eine eigene Kreuzfahrt zu unternehmen. Hat den Nachteil, dass man dann auch nur ein einziges Schiff kennenlernt. Ist man schon sehr oft mit den Riesen auf See gewesen, kommt ein neuer Nachteil dazu: man muss die einzelnen Erfahrungen auseinanderhalten und da kommt man doch schon mal durcheinander.
Eine Form der Annäherung an die Hotels der Weltmeere gehört vermutlich zu den schönsten: die Teilnahme an einer Taufe oder Jungfernfahrt. Beides habe ich noch nicht erlebt. Dennoch war der Start zu einem wenn auch verspäteten Ersteinsatz schon sehr bewegend. Es geht um die AIDAnova.
Das Pionierschiff weltweit für den Einsatz von LNG-Flüssiggasantrieb bei seiner Ankunft, beim Feuerwerk und Start zur Jungfernfahrt zu erleben, hat unvergessene Momente hinterlassen. Ich habe versucht, sie in drei unterschiedlichen Videos vorzustellen.
Wohnt man in einer Hafenstadt, die häufig von Kreuzfahrtschiffen besucht wird, dann hat man zusätzlich viele Gelegenheiten, diesen Kolossen irgendwie näher zu kommen. Vorlieben und Namen von Reedereien spielen dabei eine geringe Rolle. Hauptsache, da ist mal wieder ein Schiffchen.
Und auch mal zwei, drei, oder auch vier und dann steht auch irgendwann der eigene Reisetermin vor der Tür.
Die Flotte von TUI Cruises Deutschland
Nur einem Mitglied der „Blauen“ Flotte sind wir bisher nicht begegnet. Deshalb folgt hier kein Foto, denn wir wollen unserem Grundsatz treu bleiben und kein Fremdprodukt anzeigen. Es ist die Mein Schiff 5. Egal … jetzt geht es weiter mit akustischer Einstimmung.
Ja, und das Schiffshorn, den Typhon der Mein Schiff-Flotte, findet Ihr weiter unten im Fuss-Menu dieser Seite – immer, wenn es um die TUI-Kreuzfahrtschiffe geht .
Und vorher gibt es erstmal was auf die Ohren …
Mein Schiff 1 >>> Mein Schiff 2 Mein Schiff 3 Mein Schiff 4 Mein Schiff 6 Mein Schiff Herz
Wir werden nach und nach die einzelnen Flotten vorstellen, soweit sie in Fahrgebieten unterwegs waren und sind, die wir bereisen durften. Freut Euch drauf …
Keine Weissheit ist weiser als das weisseste Weiss.
Ist von mir.
Ein Mosaik der MSC-Flotte
Einige Schiffe bei ihren Aufenthalten im Hafen von Santa Cruz.








Ein Klick auf das gewünschte Foto öffnet die Vollbildansicht und einen Text-Dialog.
Kategorien