Wie geht es weiter mit den anderen … ?
Kreuzfahrtschiffe in Wartestellung.

Es scheint ein wenig Normalität eingetreten zu sein in das Geschehen um die Pandemie. Verursacht durch eine diskussionswürdige Handhabung der politischen uns administrativen Kreise der verschiedenen Staaten, hatte die Kreuzfahrtindustrie lange zu kämpfen, um wieder ihre Kompetenz für sichere Seereisen zeigen zu können. Die angewandten Massnahmen haben sich in der Praxis als handhabbar erwiesen.
Wir registrieren gern jedes Schiff, dass sich mit Gästen an Bord durch die Wasser des Mittelmeeres und auch der Nord- und Ostsee pflügt. Das sind gegenwärtig ganze sechs Kreuzer von AIDA Cruises. Doch die grosse Zahl derer, die schweigend und in Ruhestellung am Anker auf Reede warten, dass es endlich wieder los geht – ist nicht deutlich weniger geworden ?

Da haben wir vor Gran Canaria immer noch die AIDAbella. Im Hafen liegt nicht mehr der Luxus-Segler Sea Cloud 2. Neben seinem historischen Vorfahren Sea Cloud ist er nun auch ins Mittelmeer aufgebrochen.


Die Wellen vor Santa Cruz de Tenerife umspülen derweil, wie schon seit Monaten, die Mein Schiff Herz und zwei AIDAschiffe. Es sind die Gebrauchtschiff-Renovierung AIDAmira und das Flagschiff der Firma aus Rostock, die AIDAnova mit dem absolut umweltfreundlichen Treibstoff LNG betrieben, dem sogenannten Flüssiggas. Doch den benötigt sie, so sinnvoll er auch sein könnte, derzeit auch nicht oder nur in geringem Umfang.
Wenn sich etwas ändert, melden wir uns. Zunächst ein paar Fotos und Zustandskarten aus den vergangenen Monaten. Es hat sich in der Zeit nicht sehr viel getan. Die AIDAperla und AIDAstella hatten sich auf den Weg in das Mittelmeer gemacht und drehen dort jetzt ihre Runden. Wir berichten u.a. in unserem Instagram-Account über ausgiebige Reiseerfahrungen während der Überführungs „Transreise“ der AIDAperla nach Mallorca und den darauffolgenden zwei Wochen der „Grossen Spanien-Rundfahrt“ mit wöchentlich jeweils unterschiedlichen Häfen.
Last but not least – die AIDAluna wird bald von Skagen aus zum Einsatz kommen. Genau so wie die beiden Schiffe der TUI Cruses-Flotte mit der Nummer 1 und 2, die lange auf den Kanaren vor Anker weilten.
Wird fortgesetzt … >>>







Kategorien