Zum Inhalt springen

AIDAstella in Wartestellung.

26-07-2021

Vorgestern, am Samstag, den 24. Juli , war die Stella endlich in den Hafen ihres Neustarts eingefahren. Leider erst einige Minuten später, als wir aus unserem Flieger nach Madrid die Perla im Hafen aufnehmen konnten. Wir sehen es im folgenden Bild.

Nun wird es in drei Tagen losgehen sollen. Die vorgesehenen Katalog-Reisen dürften einige kleine Abänderungen erfahren, alles ein Resultat der Bewältigungs-Strategien der beteiligten Institutionen und Staaten zur nicht endenden Wellenbildung der Pandemie.

Weiter rechts von der Balearia-Fähre liegt mittlerweile die Stella.

27-06-2021

Was passiert noch alles vor dem Start des wieder aufstrahlenden Sterns am Kreuzfahrthimmel.

AIDA Cruises hat die AIDAstella am frühen Morgen des 17. Juni von Las Palmas de Gran Canaria aus auf die Reise in das Mittelmeer geschickt. Malta sollte das Ziel sein und so ist es auch eingetreten. Vor vier Tagen, am Donnerstag, legte sie für ganze zwölf Stunden an der Waterfront, also im Kreuzfahrerhafen von Valletta an und verschwand danach wieder. Am darauffolgenden Tag wiederholte sich der Aufenthalt bei Tageslicht für weitere zehn Stunden. Gäste hatte sie bei all dem leider nicht an Bord. Für deren Landgang wäre der Halt im Doppelpack sicher interessant geworden.

Dennoch sind es sonderbare Manöver gewesen, die Aufenthalte zu splitten. Ich war nicht dabei, also spekuliere ich auf eine kurzfristige Übernahme von nicht für Tenderboote geeignete Waren oder den Austausch einiger Teile der Crew an Bord. Diese Aufgaben lassen sich nicht unbedingt zwischen Sonnenaufgang und -untergang erledigen. Vielleicht wollten auch die Behörden des kleinen Mittelmeerstaates das Schiff nicht zu lange bei sich haben.

Es wird auf keinen Fall die einzige Aktion des Schiffes bleiben, bis es ab 29. Juli im Mittelmeer die Reisen zwischen spanischen und italienischen Zielen sowie dem maltesischen Hafen von Valletta bedienen kann.Technische Anpassungen nach der langen Ruhezeit während der Pandemie auf Reede vor den Kanaren werden nötig sein und einige Zeit beanspruchen.

An welchem Ort diese Arbeiten nun stattfinden könnten ist die momentane Frage. Wäre Valletta vorgesehen, hätte die AIDAstella längst das Werftgelände unweit des üblichen Anlegeplatzes von Senglea ansteuern können und keinen sonderbar geteilten Halt an der Waterfront durchführen müssen. Dort können Dampfer der Kategorie „Sphinx-Klasse mit etwas mehr als 250 m Länge gut versorgt werden. Marella-Schiffe von TUI Cruises sind uns dort beispielsweise schon begegnet.

Aber vielleicht ist an der Ungewissheit auch die eine oder andere Terminierung anderer Faktoren mit schuld. In angemessener Nähe zum späteren Starthafen Palma de Mallorca befindet sich die Stella nun schon mal und die Kosten für den Warteplatz vor der historischen Hafeneinfahrt dürften auch nicht viel höher ausfallen als bei den Canarios vor Las Palmas de Gran Canaria. Wobei, dort liegen die Schiffe dicht an den Städten und nicht um die zehn Seemeilen entfernt vom Hafen.


Ein kompletter Monat steht nunmehr zur Verfügung um alle notwendigen Anpassungen an das Sicherheitskonzept, dass seit der Pandemie gültig ist, auf dem Schiff zu realisieren. Instandsetzungen technischer Art und grossen Hausputz vor der ersten Reise mit Gästen ab Mallorca haben wir auf jeden Fall zu erwarten. Last but not least muss auch die neue Crew für die Fahrten eingeschworen werden und Ihnen das komplette Knowhow vermittelt werden, den neuen Bedingungen standzuhalten – keine leichte Aufgabe.

Bei allen verständlichen Erwartungen ungeduldiger Kreuzfahrtbucher, sollte auf diese letztgenannten Aspekte doch einmal eingegangen worden sein. Bevor alles wieder losgeht gibt es immer so Einiges zu tun …

Wir werden weiter informieren.

Das weitere Angebot im Mittelmeer, jedoch bereits in einer Woche, macht dann für AIDA Cruises ihr zweitjüngstes Schiff, dass in den vergangenen Monaten auf den Kanaren unterwegs war und auch ohne Unterbrechung noch ist.

Am 3. Juli wird die AIDAperla sich von Las Palmas de Gran Canaria mit zahlenden Passagieren auf den Weg nach Cádiz machen um ein paar Tage später auf Mallorca anzulegen. Weitere Anlaufziele sind Málaga, Valencia, Cartagena, Ibiza und selbstverständlich die katalanische Hauptstadt Barcelona.

Diese Häfen werden bis in den Herbst hinein angefahren, sollte die Gesamtsituation es erlauben. Angeboten werden Reisen bis weit in den Herbst hinein.

Fazit: Geklärt ist nunmehr, dass die Katalogreisen der AIDAstella wie geplant durchgeführt werden können, bei denen dann auch weitere Häfen in Italien das Ziel sein sollten.

Zu weiteren Schiffen, nicht nur von AIDA Cruises, die auf den Kanaren einen Reedeplatz innehaben, informieren wir auch ausfühlich im Bereich >>> HÄFEN

Mit einem Anlauf des Hafens von Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira ist vorerst nicht zu rechnen. Nunmehr hat auch Nicko Cruises die Reisen der World Voyager gestoppt.

Wird fortgesetzt.



Beobachte die anstehenden Kanaren-Termine in unserem Kalender INFOcal :


Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl

Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe

Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen

Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele

Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: