Endlich ohne Test und Impfung mit Norwegian Cruise Line auf die Kanaren
Nur noch wenige Kreuzfahrt-Anbieter verlangen Covid-19- Impfung.
03-10-2022
Nun ist endlich auch die NCL mit im Boot und hat die Impfpflicht komplett abgeschafft. Dabei ist sie noch einen Schritt weiter gegangen als einige anderen Kreuzfahrtanbieter und verlangt auch keinerlei Test mehr vor der Anreise der Gäste.
Das ist insbesondere auch eine gute Nachricht für den Einsatz der Norwegian Sun auf den Kanaren in diesem Winter. Faszinierende Routen zwischen Südeuropa und Marokko starten dort von Santa Cruz de Tenerife. >>>

Vollmundig erklärt der Nachzügler beim Verzicht des Impfnachweises in seiner Webseite:
Mit der Lockerung der Reisebestimmungen auf der ganzen Welt freuen wir uns, alle Gäste wieder auf unseren Schiffen willkommen zu heißen, damit sie ungehindert zu den Orten fahren können, von denen sie geträumt haben – unabhängig vom Impfstatus und ohne Testanforderungen.
(Übersetzung mit Hilfe von Google-Translator.)
Ausnahmen von dieser allgemeinen Befreiung werden nur durch einige Bestimmungen in Reiseländern mit verschärften Regelungen hervorrufen. Dabei befindet sich im mediterranen Bereich auch Griechenland.
Dazu und über weitere Details der Sonderbestimmungen finden Sie hier auf der NCL-Webseite mehr: >>>

Die allgemein wohl schlechte Lage beim Buchungsverhalten ist sicherlich auch nicht an NCL vorbeigegangen. So hat man nun den Schritt vollzogen um vielleicht einen neuen Werbeeffekt bei Interessierten zu bewirken, damit endlich zu den kurzfristigen Buchern auch weiter in der Zukunft liegende Reiseangebote verstärkt wahrgenommen werden. Geld muss überall in die Kasse.
Die Einzelheiten zu der Ankündigung, die ab sofort gilt, finden sie auch in der Webseite von Norwegian an dieser Stelle … >>>
Zu den wenigen Kreuzfahrtanbietern, die auf eine Impfung bestehen, gehören nunmehr nur noch kleinere Betreiber, wie die deutsche Phoenix Reisen. Dort ist die Booster-Impfung sogar verplichtend. Diese Forderung an die Gäste war ja zunächst bei Mein Schiff und AIDA angekündigt worden, wurde aber dann kommentarlos ausgesetzt.
Bei Viking Cruises wird anders als bei Phoenix nur empfohlen, dass als zusätzlicher Schutz eine Auffrischungsimpfung vorgenommen wird. Auch einige andere internationale Reedereien im oberen Luxus-Segment der Kreuzfahrt haben noch weiterhin strengere Restriktionen..
Weitere Details in unserem Kalender.
Was bisher geschah …
14-09-2022
AIDA Kreuzfahrt:“Tapas“ auf die Kanaren. Ohne Impfung und mit neuen Routen über die Inseln.
TUI Cruises mit Mein Schiff ist auch dabei. >>>
Kurz-Kreuzfahrt(en) – mundgerecht für kanarische Bürger?
Es war längst überfällig. Die deutschen Kreuzfahrtanbieter mit den vier Buchstaben aus dem fernen Rostock mussten an ihrem Programm für Herbst- und Winter deutlich herumstricken, um wieder Bewegung in die Buchungslust ihrer Kunden zu bringen.
Die strenge Auslegung der Covid19-Regeln an Bord der Schiffe war ohnehin keiner grossen Zielgruppe mehr zu vermitteln, egal auf welcher Interessenlage sie beruhte. Da der Impfzwang auch die Ursache für den ungenügenden Buchungsstand war, ging es bei den neuen Planungen gleich zur Sache und vor einigen Tagen wurde statt der Festlegung der dritten (Booster)-Impfung als Reisevoraussetzung nunmehr die komplette Notwendigkeit einer Impfung aus den Reisebedingungen von AIDA Cruises gestrichen. Dies erfolgt für alle Reisen ab 17. September 2022 und gilt bis auf wenige Ausnahmen für alle Kreuzfahrtangebote bis zu einer Dauer von 15 Tagen.
Die Einzelheiten der neuen Routen finden Sie auf der Webseite von AIDA in deutscher Sprache. Mit unserem GoogleTranslator können Sie sich auch in spanischer, englischer oder jeder beliebigen anderen Sprache informieren .
Hier der Link des Reiseangebotes für die Kanaren:
Mit Tippen auf das Symbol öffnet sich eine neue Seite.
Das zögerliche Kundtun dieser fast schon widersprüchlich erscheinenden Handlungsweise bei AIDA Cruises verdeutlicht – wenn man zum Beispiel in die Webseite schaut – wie schwer sich AIDA Cruises getan hat, anderen Kreuzfahrt-Reedereien interkontinentalen Zuschnitts zu folgen. Wir berichteten hier über die längst gültigen Freigaben für Ungeimpfte bei mehreren Gesellschaften aus den USA und Grossbritannien. >>>

Kreuzfahrt-Tapas – mundgerecht für kanarische Bürger und treue „Wiederholungstäter“.
Es wird also neue Angebote für die kanarischen Inseln und Madeira geben, welche Aufenthalte auf der AIDAmar bei 9, 12 und 14-tägigen Reisen erlauben. Auch La Gomera wird im zweiwöchentlichen Rhythmus ins Besuchsprogramm aufgenommen. Die Insel war lange Zeit ein vernachlässigtes Stiefkind bei AIDA. Das gleiche gilt auch für die kleine El Hierro, die – wohlgemerkt, wenn auch selten, von der AIDAcara angelaufen worden war, doch jetzt stünde ja nur noch die AIDAaura zur Verfügung.
Besonders angenommen werden sollen wohl die Schöpfungen von neun und 12-tägigen Reisen von den gestressten Urlaub- Suchenden aus Alemania, denen es gleichgültig ist, welchen Flughafen sie auswählen oder von welchem Aeropuerto sie zurück in den Alltag nach Deutschland fliegen. Als neuer Start- oder Zielhafen kommt hierbei Puerto del Rosario auf Fuerteventura dazu. Diese ungewöhnliche Neuerung, die nur bei der AIDAmar Anwendung findet, erlaubt überhaupt erst die völlig neue „einmalige“ Kurzreise von fünf Tagen auf den Kanaren, die sonderbarerweise dann später im Saisonverlauf nicht mehr angeboten wird.

Für die AIDAnova gab es mal den Starthafen Arrecife auf Lanzarote, doch bei dem ehemaligen mit LNG betriebenen Flagschiff hat sich nichts Neues im Angebot getan. Sollte der lückenfüllende Fünf-Tage-Trip der AIDAmar etwa ein Versuchsballon sein, um zu erforschen ob man in der Logistik auch zu anspruchsvollen Leistungen übergehen will, wie es Costa, MSC und Andere schon viele Jahre praktizieren? Dort kann man oft frei auf gegebenen Routen unterschiedliche Start- und Zielhäfen für seine Buchung auswählen.
Sollte die Kurzreise auch auf die Canarios und andere Residente auf den Inseln zielen, sehe ich da wenig Hoffnung, viele Kunden für derlei Tripps von Gran Canaria über Madeira nach Fuerteventura zu begeistern. Bei einer derart kurzen Reisedauer sind schliesslich auch noch reichlich komfortable und flott bewegliche modernste Passagierfähren im Spiel, die dem Interessierten mehr Abwechslung zwischen den Eilanden verschaffen können. Die meisten Menschen werden das vorziehen und schwerlich in diesem Angebot von AIDA einen Test für sich sehen, ob ihnen Kreuzfahrt womöglich besser gefallen könnte.
Aber sicher könnten extrem günstige Preise diese Nische doch attraktiv machen. Schliesslich gibt es ja auch noch ein spannendes und komfortables Leben an Bord mit Unterhaltung, Sport, Wellness und Badespass, dass von neuen Interessierten an der Kreuzfahrt auch ausserhalb deutscher Grenzen erforscht werden will.
Weitere Details in unserem Kalender.
Wenn ich nur an meine Freunde und Follower in den Social Media und im wahren Leben denke, die würden schon gern mal eine AIDAnova betreten. Sie lag ja lange genug am Horizont vor dem Hafen von Santa Cruz. Aber die eben beschriebene Reise findet leider mit der AIDAmar statt. Ob sie deshalb das vielversprechende Prädikat „Selection“ trägt ? Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Mit Tippen auf das Foto öffnen Sie eine neue Seite.
Den zweiwöchigen Reisen würde ich auch geringe Chancen einräumen, von Gästen ausserhalb Deutschlands gebucht zu werden. Als Schnupperreise sind sie zu lang und zum ausgiebigen Kennenlernen, wenn man schon mal sowieso vor Ort ist, geht es auch ohne Kreuzfahrtschiff gut, schneller und komfortabel mit den bereits oben erwähnten Möglichkeiten.
Schliesslich rüsten Fred Olsen mit Balearia und Naviera Armas mit Trasmed fortlaufend ihre Flotten auf. Den übrigen Transferbedarf kann der Reisewillige auch sehr gut interinsular mit Bintercanarias und anderen Fliegern regeln. Da werden wir hier bald über eine faszinierende Wiedergeburt in der Reisebranche berichten können. Nur Geduld.
Die Kanaren sind in jedem Fall eine optimale Drehscheibe um Reisen zu gestalten. Nichts hängt dabei vom Verkehrsmittel ab. Wenn Sie die Dauer Ihres Aufenthaltes frei wählen wollen, fahren Sie Fähre oder fliegen sie mit dem Flieger. Oder – jetzt ganz neu: testen Sie doch mal AIDAschiffe bei einer meist langen Kurzreise.
Ich hoffe doch, mein Beitrag war für die geneigten Leserinnen und Leser verständlich. Sollte es nicht der Fall sein, denke ich so ganz vorsichtig, könnte es vielleicht am doch etwas überstürzten und verwirrenden Angebot der Reederei AIDA Cruises liegen.
Anmerkung des Autors: Ich erhalte keinerlei materielle Unterstützung für meine werbenden Worte von dem deutschen Anbieter mit italienischer Flagge. Aber ich freue mich, dass notwendige Erkenntnisse ihren Weg in die Chefetage der Rostocker Zentrale gefunden haben. Mögen sie die sinnvollen Ziele der Kreuzfahrt beflügeln.

TUI Cruises mit Mein Schiff ist auch dabei.
Mittlerweile hat auch TUI Cruises eine Kursänderung in seinen Hygienebestimmungen verlauten lassen. Am 14. September wurde auf der Webseite von Mein Schiff mitgeteilt:
COVID-19 Impfnachweis NICHT erforderlich:
- Nordland & Großbritannien
- Ostsee & Baltikum
- Westeuropa
- Kanaren (ohne Marokko)
- Südeuropa & Mittelmeer (ohne Marokko)
- Östliches Mittemeer (mit Israel)
Auch wenn ein Impfschutz für den Reiseantritt nicht vorgeschrieben ist, schützt er Sie selbst vor schweren Verläufen.
Zitatende.
Die letzte abschliessende Bemerkung von TUI Cruises lassen wir an dieser Stelle der Vollständigkeit halber mal so stehen. Die Aussage ist eine Form des „Spiels mit dem Feuer“ in der modernen Wirtschaft, denn es ist keineswegs erwiesen, dass es für das hier kommerziell angebote Reiseprogramm relevant sein könnte, wenn es denn auch im Einzelfall zuträfe.
Mit einem angeblichen Schutz vor schweren Verläufen bucht es sich doch eben mal schnell … leichter … oder leichtsinniger?
Wenn eine derartig gravierende Prophezeihung nur einen Kaufanreiz für den Kunden geben soll, wohlwissend, dass sie nicht garantiert werden kann, dann ist es zumindest fahrlässig, sich in dieser Weise an dieser spezifischen Stelle zu äussern. Ich würde den Verantwortlichen bei TUI Cruises die Löschung jenes Satzes anraten.
Was bisher geschah …
Die Impfung gegen Covid-19 verabschiedet sich endlich von der Kreuzfahrt.
22-08-2022 – Aktuell
Lockerung der Corona-Regeln nun auch für Kreuzfahrten ab Florida.
Royal Caribbean International und Celebrity Cruises stellen wie bereits bekannt, ihre Regeln zur Impfpflicht für die meisten Kreuzfahrten in den USA und Europa ab dem 5. September ein. Diese werden entsprechend Vorankündigung erweitert. So gelten die Regeln neben Kalifornien, Louisiana, Texas oder Europa auch für Kreuzfahrten ab Florida.
16-08-2022 – Aktualisierung >>>
Wenn die Booster bald nach hinten losgehen.
13-08-2022
Erst wenn der Knoten richtig platzt, ist wohl davon auszugehen, daß die kommenden Schritte nur noch eine Frage der Zeit sind. Überschaubar und berechenbar – definiert in Wochen oder doch Monaten?
Lange Zeit schien es so auszusehen, als ob die Impfplicht auf Kreuzfahrtschiffen in Stein gemeisselt werden sollte. Deutsche Anbieter waren dabei, auch noch die sogenannte Booster-Impfung für die Reisenden verbindlich zu machen.

Währenddessen bestanden die Versuche zur Lockerung im Vergleich zur sehr engen Auslegung der Sicherheitsmassnahmen nur aus kleinen Schritten. Einige Reedereien erlaubten in den letzten Monaten bis zu 10 Prozent der Reisenden ohne Impfnachweis zu Covid-19 an Bord zu kommen. Dazu gehörten Virgin Voyages, Princess Cruises und Norwegian Cruise Line. Das wurde dann für den Bucher zu einer Teilnahme an einer Art Verlosung, wo es auch Nieten zu ziehen gab.
Von Europa aus rührte sich nur TUI Cruises mit einem Schiffchen zur freien Wahl. Bisher gültig ausschliesslich bei einer einzigen Musik-Tour im September auf der Mein Schiff 6. Mehr dazu hier >>>
Dann kamen die Lockerungen der CDC, das ist die für Gesundheit zuständige Behörde in den USA, deren Regelungen die gesamte von den Vereinigten Staaten ausgehende Kreuzfahrt zu gehorchen hat. In der Folgezeit entschieden sich die ersten grossen Kreuzfahrt-Anbieter mit Dominanz auf der anderen Seite des grossen Teiches, teilweise oder komplette Fahrgebiete mit Erleichterungen für nicht geimpfte Reisende freizugeben.

Der echte Durchbruch kam vor wenigen Tagen mit Norwegian Cruise Line. Man sah wohl den erwünschten Boom bei den Neubuchungen ausbleiben und wagte die angeblich komplette Abkehr von der Impfpflicht, was ab dem 3. September 2022 gelten wird. Tatsächlich bleiben aber noch eine Anzahl von Routen insbesondere im Raum Europa von den Einschränkungen betroffen. Abfahrten von US-amerikanischen Häfen jedoch sind nunmehr allen Reisewilligen gegenüber erlaubt.
Am 12. August 2022 verkündete nun auch die Carnival Cruise Line, der grösste Partner des namensgebenden Konzernverbundes, dass die Pflicht zur Covid-19-Impfung bald der Vergangenheit angehören wird. Ab 6. September gilt die neue Regelung für Reisen von bis zu 16 Tagen Dauer.

Ab dem 5. September wird Royal Caribbean keine COVID-19-Impfung mehr für Kreuzfahrten ab Kalifornien, Louisiana, Texas oder Europa vorschreiben.
Auch Princess Cruises wird die Pflicht zur COVID-19-Impfung für viele Kreuzfahrten fallen lassen und das Testen vor der Reise vereinfachen.
Cunard in Grossbritannien behält die Impfforderung bei , erleichtert aber das Prozedere beim Testen.
Aktualisiert am 16. August 2022:
Holland America Line und Seabourn Cruises haben ihre COVID-19-Protokolle ähnlich einigen anderen Anbietern weiter vereinfacht. Auf beiden Linien müssen sich die geimpften Passagiere bei Reisen mit bis zu 15 Nächten vor der Kreuzfahrt nicht mehr testen lassen. Nicht geimpfte Reisende benötigen einen negativen Test, der innerhalb von drei Tagen vor der Einschiffung durchgeführt worden sein muss. Die Änderungen treten für Kreuzfahrten ab dem 6. September 2022 in Kraft.
Die Disney Cruise Line erlaubt ab 2. September zumindest ausserhalb Europas nichtgeimpften Gästen die Mitreise. Ein vorheriger PCR-Test ist verpflichtend. Es werden jedoch weiterhin Tests auch für geimpfte Reisende verlangt. Diese Gäste müssen auf Kreuzfahrten aus den USA, Kanada und Europa ein bis zwei Tage vor der Einschiffung negatives COVID-19-Testergebnis nachweisen.
Diese Aufzählung wird sicherlich in den kommenden Wochen durch vielerlei Ergänzungen endlos und unübersichtlich werden. Der Konsument, der eine einzige Reise für sich buchen möchte, muss ganz genau hinschauen um keine der sich neu ergebenden Chancen zu verpassen.
Das wesentliche Thema und Reisegebiet unserer Webseite, die Kanaren und umliegenden Inselgruppen, sind von diesen Änderungen bezogen auf einzelne Schiffe und bestimmte Routen auch betroffen. Daher werden wir in einem speziellen Beitrag noch ausführlich darauf eingehen.

Alle weiteren Anbieter von Hochsee-Kreuzfahrten stehen sicherlich in irgendeiner Weise in den Startlöchern, um es nicht zu verpassen, im geeigneten Moment eine noch grössere Kundengruppe abzuschöpfen. Sicher warten weltweit viele Menschen, die der jeweiligen Impfforderung in ihrem Land nicht gefolgt sind, sehnsüchtig darauf nun auch wieder mal ein Kreuzfahrtschiff betreten zu können.
Für welche Schiffe im Einzelnen sich diese Klientel entscheiden dürfte, könnte zu einer spannenden Fragestellung werden.
Abhängig sein wird das nicht nur von der Geschwindigkeit, in der die letzten Zögerer zwischen Hamburg, Rostock und Genua dem Druck der Politik entweichen, sondern es dürfte auch eine Rolle spielen, wie sich die jeweilige Wunsch-Reederei in den vergangenen Jahren unter Einfluss der pandemischen Massnahmen seinen Kunden präsentiert hat.
Dabei wird es nicht nur den einen oder anderen Wechsel dieser Kunden auf andere Decks von anderen Schiffen geben, sondern es werden auch neue Konzepte des Marktes ganz neue Verlockungen hervorrufen.
Viele treue Kunden eines einzigen Anbieters, die rein orientativ einfach mal reingeschnuppert haben in das gewaltige übrige Angebot des Welt-Kreuzfahrt-Marktes , werden vermehrt neue Wege gehen. Die unterschiedliche Kursentwicklung bei den Kreuzfahrtaktien sollte dabei immer im Visier bleiben.
Es gibt daher bald Vieles für uns, worüber es zu berichten gilt.

27-06-2022 – aktualisiert
Das Kreuzfahrtschiff Norwegian Sun fuhr in Alaska auf einen kleinen Eisberg und musste den Anlauf von Skagway überspringen, um den Schaden in Juneau begutachten zu lassen. – Laut dailymail.co.uk zwang der Aufprall das Schiff zum Andocken in Juneau, wo erfahrene Taucher den Schaden begutachteten, bevor sie empfahlen, zur Reparatur nach Seattle zurückzukehren. – Wir halten Sie auf dem Laufenden, sollte dieser Zusammenstoss die geplanten Kreuzfahrten zu den Kanaren beeinflussen.
19-06-2022
Reisetermine von November 2022 bis April 2023 mit spannenden Routen.
Norwegian Cruise Line war immer mal wieder seltener Gast auf Transfer-Reisen über die Kanaren, wenn es nach Miami oder vielleicht sogar Tampa ging. Durch den Verzicht auf die Reisegebiete Asiens in dieser Herbst-Winter-Saison nimmt sie das erste Mal seit dem März 2019 (!) die Inseln wieder mit ins allgemeine Programm. Somit ist NCL das ganze Jahr über in Europa und mit insgesamt neun Schiffen unterwegs.
Andere Medien berichten fälschlicherweise von einer Unterbrechung der Kanarenaufenthalte seit 2017. Doch die Norwegian Spirit hat noch bis Frühjahr 2019 regelmässig die Glücklichen Inseln angefahren. Da überall gern abgeschrieben wird, geistert nun diese falsche Angabe munter weiter durch das Internet. Also Norwegian, zurück nach DREI Jahren Abwesenheit, nein, nicht nach fünf Jahren.
Nach dem derzeitigen Nordamerika-Programm und der ausgiebigen Transatlantik-Überquerung von Florida nach Portugal wird die Norwegian Sun also am 24. November 2022 auf den Kanarischen Inseln in Santa Cruz de Tenerife ein besonderes Datum setzen. Die bereits drei Tage vorher in Lissabon begonnene Kreuzfahrten-Serie wird jeweils zwischen 10 und 14 Tage dauern und ein variables Hafenangebot beinhalten.

Eine Auswahl von drei Einschiffungshäfen, zu denen auch Málaga gehören wird, erlaubt flexible Startbedingungen für die jeweiligen Marktgebiete und Nationalitäten, die zwischen zwei Kontinenten auf dem Ozean unterwegs sein möchten.

Darüberhinaus wird die Norwegian Sun während der ersten sechsmonatigen Saison der in der Region verschiedene neue Häfen für NCL anlaufen, darunter Puerto del Rosario in Fuerteventura und San Sebastian de la Gomera auf den Kanarischen Inseln, sowie Ceuta, die zu Spanien gehörende Enklave auf afrikanischem Boden. Weiterhin besuchen die Gäste Funchal auf Madeira und auch Agadir in Marokko sowie u. a. Horta auf den Azoren.
Spezialität des Angebotes sollen ausgiebige Aufenthalte mit durchschnittlich 12 Stunden Hafenliegezeit sein, mit Übernachtungen in Lissabon, Santa Cruz de Tenerife und Casablanca. La Gomera als Anlaufhafen ist aus kanarischer Sicht eine erfreuliche Neuigkeit.

Besonders für Interessierte an Transreisen zwischen den Kontinenten bieten sich hier im Fahrgebiet des Atlantiks zwischen Südwesteuropa und Nordafrika faszinierende Ankünfte, Aufenthalte und Abfahrten. Schliesslich sind auch Cádiz, Gibraltar und Las Palmas de Gran Canaria mit im Programm. Dieses bei deutschen Veranstaltern wie AIDA oder Mein Schiff seltene Angebot wird nunmehr den ganzen Winter über zu buchen sein. Norwegian Cruise Line hat die Lücke entdeckt und den Raum eingenommen.
Ein erstes Beispiel für einen zehntägigen Rundkurs zeigen wir Ihnen an dieser Stelle:
- Santa Cruz de Tenerife
- Las Palmas de Gran Canaria
- Arrecife, Lanzarote
- Agadir, Marroko
- Casablanca, Marroko
- Gibraltar
- Málaga, Spanien
- Cádiz, Spanien
- Lissabon, Portugal
- Funchal, Madeira
- Santa Cruz de Tenerife
Den kompletten Routenverlauf werden wir hier noch ausführlicher kommentieren. Er enthält absolute Leckerbissen.
Mehr Details in unserem Kalender.
Zur Erinnerung an alte Zeiten ein Tweet von 2019, wohlgemerkt nicht von 2017.
Was bisher geschah …
06-06-2022
Weitere Chance für die Kanaren. Norwegian Cruise Line sagt alle Asien-Kreuzfahrten ab.
Von Oktober 2022 bis April 2023. Reisetermine der Norwegian Sun stehen bald fest.
Die Norwegian Cruise Line wird die für Herbst und Winter bevorstehende Saison von sieben Monaten alle Asien-Kreuzfahrten aussetzen. Als Grund für die Absage werden anhaltende Unsicherheiten in der Region angeführt. Damit ist der amerikanische Anbieter in seinen Plänen mittlerweile nicht allein. >>>
Die Norwegian Sun soll stattdessen in Europa und auf den Kanarischen Inseln unterwegs sein. Eine Zunahme von Kreuzfahrten im atlantischen Raum ist zu erwarten, die in den vergangenen Jahren ihresgleichen sucht. Damit folgt Norwegian ein wenig den Plänen von P&O.

Norwegian Cruise Line hat beschlossen, alle Asien-Kreuzfahrten der Norwegian Sun vom 11. Oktober 2022 bis einschließlich 25. April 2023 zu stornieren. Es geht um Abfahrten von vier Heimathäfen: Tokio, Japan; Singapur; Hongkong; und Laem Chabang, Thailand.
Stattdessen wird das Schiff in der kommenden Winter- und Frühjahrssaison nach Europa verlegt, wo es Rundfahrten zu den Kanarischen Inseln anbietet.
Genaue Angaben zu den Planungen gibt es bisher nicht. Wie Norwegian mitteilte, werden die Fahrpläne und Routen in absehbarer Zeit bekannt gemacht werden. Noch sind dazu keine Detail zu erhalten.
Wir sind aufmerksam und werden Sie hier informieren …

Was bisher geschah …
19-05-2022
Erste Kreuzfahrt ohne Impfpflicht – TUI macht den Anfang
The Kelly Family Cruise startet durch mit Mein Schiff 6
Der Knoten ist geplatzt. So muss Normalität aussehen und die TUI geht dabei voran. Ein populärer Anlass, um das „erste Mal“ auszuprobieren. Mit Musik geht alles leichter und die Kelly Family soll dabei für den guten Ton sorgen..
Mein Schiff Deutschland, die in den vergangenen zwei Jahren öfter Mut bewiesen haben, beginnen im September mit einem Kreuzfahrtangebot ohne die fragwürdige Impfpflicht gegen Corona bei Kreuzfahrt-Reisen. Diese Beschränkung hatte schon in den Anfängen ihrer Umsetzung zu ernüchternden Ergebnissen geführt.
Bei 100 % Reisenden mit unterschiedlichsten Impfdosen gab es – ganz ohne Menschen, die nicht geimpft waren – zahlreiche Vorfälle mit zahllosen Infizierten. Diese wurden im Verlauf der Monate immer unregelmässiger in die allgemeine Öffentlichkeit kommuniziert.
Den entgültigen Ausschlag zur Normalität wird letztendlich die Freizügigkeit an Land und bei den Flügen vorgeben.
Hier das Angebot von heute im Wortlaut aus der TUI-Webseite für die Mein Schiff 6.
The Kelly Family Cruise
Mi, 14.09.2022 – So, 18.09.2022
Im September 2022 tauscht die Kelly Family erneut die Elemente und geht, zumindest temporär für diese einmalige Konzertreise, wieder aufs Wasser. Die musikalische Familie macht die Mein Schiff 6 zu ihrem neuen Hausboot. Freuen Sie sich auf die 4-tägige The Kelly Family Cruise mit Konzerten, Pool-Partys, Meet & Greets, Workshops und einem umfangreichen Rahmenprogramm auf drei Bühnen und in weiteren Locations.
Informationen zu den Landgängen finden Sie hier. (…) Die Reise ist bis mind. 3 Werktage vor Abreise buchbar.
Für den Reiseantritt wird benötigt:
1. Vollständiger Impfschutz gegen COVID-19 (ab 12 Jahren)
oder
PCR-Test: Spätestens 48 Stunden vor Anreise ist ein negativer PCR Test zwingend erforderlich. Am Anreisetag und an jedem weiteren Tag der Reise ist zusätzlich ein negativer Antigentest vorzuweisen. Die Testung erfolgt auf eigene Kosten.
2. Zusätzlich ist ein negatives Antigen-Testergebnis für alle Gäste (auch geimpfte) ab 4 Jahren erforderlich. Die Testung erfolgt auf eigene Kosten.
Kleinkinder bis zu einem Alter von einschließlich 3 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.

Und wie es auf den Kanaren weitergeht …
Unsere Werkzeuge für Deine Auswahl
Baue Dir eine einzigartige Tour zusammen und beginne gleich mit dem Packen für eine unvergessliche Reise.

Alle Schiffe
Übersichtlich und schnell auswählen.

Viele Häfen
Die Verhältnisse vor Ort aktuell aufrufen.

Ferne Ziele
Alle Möglichkeiten erforschen und kombinieren.